Willkommen bei der Volkshochschule Bochum

Das Programmheft zum 2. Halbjahr 2013 ist da!
<<<Hier>>> geht's direkt zum Download.
Beachten Sie bitte: Unser Büro im Gertrudiscenter ist leider nicht mehr besetzt.
Bitte wenden Sie sich an unsere Geschäftsstelle in der Bochumer City.
Die Öffnungszeiten unseres Servicebüros sowie die persönlichen Beratungszeiten zu den verschiedenen Angeboten finden Sie in der Rubrik "Service".
Zur Online Anmeldung gelangen Sie dann mit Klick auf "Unser Angebot".

Vom 21. bis zum 31. Oktober sind Herbstferien.
Auch in dieser Zeit sind wir mit einem speziellen Ferienangebot für Sie da. Alle VHS-Veranstaltungen in den Herbstferien 2013 finden Sie .
Sichtwechsel Bochum - Die Fotoausstellung
Menschen, Fassaden, Details, Natur, Bekanntes, Verstecktes, noch nie Gesehenes - alles in Bochum.
Die Ausstellung zeigt beeindruckende Ansichten und Ausschnitte unserer Stadt. Sie ist eine Auswahl von Fotografien, die Wolfgang Berke - Kursleiter an der VHS Bochum - in einem Fotoband zusammengestellt hat. Großartige Fotos von insgesamt 37 Menschen, die (ihr) Bochum mit ihren Kameras festgehalten haben - zu allen Tages- und Jahreszeiten, mit
einfachster Ausrüstung oder auch hochwertigem Profi-Equipment.
Auch das Titelbild unseres aktuellen Programmheftes "Die Weiche" von Mike Schmidtke ist eines der Fotos, die in der Ausstellung zu sehen sein werden.
Eine bunte und gute Mischung - Willkommen in Bochum!
Zusammen mit dem zweiten Bochumer Willkommenstag, der besonders Menschen, die in Bochum ihre zweite Heimat finden wollen oder schon gefunden haben, begrüßen möchte,
wird die Ausstellung "Sichtwechsel" eröffnet. Selbstverständlich sind ALLE eingeladen, die neugierig sind auf (ihr) Bochum!
Die Foto-Ausstellung ist bis zum 31. Oktober im Forum der VHS zu besichtigen.
In 8 Tagen zu Fuß über die Alpen - Der Blog zur VHS-ExkursionVom 27. Juli bis zum 3. August wanderten
15 Teilnehmende mit dem Geographen und Alpenexperten Andé Baumeister von Oberstdorf
nach Meran und erkundeten dabei eine der schönsten Routen in den Ostalpen zu Fuß.
Sie haben dabei viel Interessantes zur Entstehung
der Alpen, zur Geologie und Geomorphologie, zur Landschafts-entwicklung, zur Ökologie der Pflanzenwelt, zum Klima, zu den Auswirkungen des Klimawandels sowie zum Einfluss der Nutzung des Menschen auf den Alpenraum erfahren und atemberaubende Gebirgspanoramen genossen.
Die Eindrücke der Teilnehmenden wurden in einem Web-Tagebuch festgehalten und sind <<< hier >>> nachzulesen.
Alpen-Exkursion 2014
Einen Vortrag zur Alpenüberquerung bietet die VHS am 21.November von 18 bis 19:30 Uhr an. Zu diesem Vortrag, der einen Vorgeschmack auf die Alpen-Exkursion 2014 bieten wird, können Sie sich direkt hier anmelden. Kursnummer , Entgelt: 5,50 Euro
Geschenkgutschein
Sie suchen ein Geschenk? - Verschenken Sie Bildung!
Den Geschenkgutschein für Veranstaltungen Ihrer VHS erhalten Sie in der Geschäftsstelle.
Weitere Info's auch unter 0234 .
|
|